Muladhara – Chakra : Sicherheit, Halt, Stabilität, Urvertrauen Du kannst nur nach oben wachsen, wenn du gut verwurzelt bist! Die Natur macht es uns vor und auch im Yoga, sollten wir immer gut über die Füße und Beine verwurzeln, um einen stabilen Stand einzunehmen, der uns Halt und Sicherheit gibt. Was im Yoga gilt, kann„Wurzel-Chakra“ weiterlesen
Autor-Archive:yogamitcarina
Eine Reise zu den Chakren
Sich mit den eigenen Chakren auseinandersetzen, kann so einiges in Gang setzen. Es lohnt sich! Ich habe es selbst ausprobiert und mich mit allen 7 Haupt-Chakren und den damit verbundenen Lebensthemen auseinandergesetzt. Was sind Chakren? Chakren sind Energiezentren und übersetzt heißt es so viel wie „Rad des Lebens“. Diese Energiezentren kannst du als rotierende Energiewirbel„Eine Reise zu den Chakren“ weiterlesen
Shavasana (Savasana)die Totenstellung
Der Ruhezustand am Ende einer Yogapraxis nennt sich Shavasana (Savasana) und gilt als ein wichtiger Bestandteil der Yogapraxis. Während der Köper völlig reglos (wie tot) ruht, sind die geistigen und psychischen Ebenen des Seins in einem wachen und friedvollen Zustand. Totenstellung oder auch Leichenhaltung wird sie genannt. Die Rede ist von der wundervollen Endentspannung Shavasana„Shavasana (Savasana)die Totenstellung“ weiterlesen
Tschüss Stress. Auf die Matte, fertig Yoga. Wie du vom Kopf in den Körper kommst.
Jeder macht heutzutage Yoga und dieser Hype hört gar nicht mehr auf. Alle reden davon, dass du gelassener wirst, ruhiger und entspannter. Das Leben ist schön und alles fließt so harmonisch dahin. Die Kinder nerven nicht und der Ehemann liest dir jeden Wunsch von den Augen ab. Eben ganz OM. OM. OM. Dich bringt absolut„Tschüss Stress. Auf die Matte, fertig Yoga. Wie du vom Kopf in den Körper kommst.“ weiterlesen
Die Macht des positiven Denkens.
Ich möchte ganz ehrlich zu dir sein. Ich bin am liebsten mit meiner rosaroten Brille durch die Gegend gelaufen und habe immer alles positiv gesehen. Meine Antwort war stets: Es geht mir gut, ohne zu überprüfen, wie es tatsächlich war. Das nennt man Selbstsabotage oder ich verarsch mich selber. Versteh mich nicht falsch, positiv Denken„Die Macht des positiven Denkens.“ weiterlesen
Einfach SEIN
Heute stehe ich hier und bin die Ruhe selbst. Ich bin mit mir verbunden und gehe meinen Weg. Ich genieße meine kleine Auszeit in Italien und nehme mir die Freiheit, mich zurückzuziehen. Ich brauche kein Shopping oder sonstige Attraktionen. Ich fühle mich pudelwohl und genieße die Aussicht, die Natur, die Farben, die Sonne, die Luft.„Einfach SEIN“ weiterlesen
APAN-MUDRA
Mudras sind spezielle Finger- und Handhaltungen, die während der Meditation oft genutzt werden. Das Wort Mudra kommt aus der altindischen Sprache Sanskrit und bedeutet soviel wie Siegel der Freude. Für das APAN-MUDRA berühren Mittel- und Ringfinger den Daumen. Kleiner und Zeigefinger werden weggespreizt. Das Mudra dient der Entschlackung, löst Giftstoffe aus dem Körper sowie energetische„APAN-MUDRA“ weiterlesen
Freude
Das Leben ist anstrengend oder leicht? Das Leben ist immer gegen dich oder für dich? Was motiviert dich, jeden einzelnen Tag zu deinem Tag zu machen? Was inspiriert dich und macht dir Freude? Wie lange habe ich an diesen Fragen geknabbert und mich immer wieder gefragt, was es eigentlich heißt zu leben und glücklich zu sein.„Freude“ weiterlesen
Auf der Suche
Was ich an einigen Tagen feststelle, ist, dass ich mich verliere und zweifle. Dann ist alles so verschwommen. Und das Gefühl der Glückseligkeit und das Überschwappen vor Freude löst sich auf. Es ist einfach weg und ich fühl mich ganz klein, wertlos und ich suche nach der starken Frau, die sich halten kann. Gestern früh„Auf der Suche“ weiterlesen
Inspirationen von einem Kater
Mein Kater, er heißt Krümel, sitzt gerade ganz gemütlich am Küchenfenster und schaut den Schneeflocken zu. Herrlich, wie sie so ganz leise auf die Erde segeln, denke ich. Ich frage mich, ob der Kater auch was denkt, während er so hinausschaut. Ok eine kleine Pause zwischen Homeoffice und Homeschooling habe ich mir verdient, also setze„Inspirationen von einem Kater“ weiterlesen