Schmerzen im Nacken kennt jeder nur zu gut. Der moderne, künstliche und hektische Lebensstil ist geprägt von zu viel am Schreibtisch sitzen, im Auto, auf dem Sofa, vor dem Handy. Geht einher mit Konzentrationsproblemen und Leistungsdruck. Unsere Halswirbelsäule ist eine sehr belastete Körperregion. Verspannte Hals und Nackenmuskulatur, die Schultern sind meist nach oben gezogen, Dauersitzen und Fehlhaltungen tragen zu Kopf- und Rückenschmerzen bei. Viele gehen dann auch noch in eine Schonhaltung und bewegen sich gar nicht mehr.
Dieser Satz sollte sich deshalb einbrennen.
Der Körper richtet sich genau so aus, wie du ihn bewegst.
Regelmäßige Lockerungen und Dehnungen der Nacken- und Halsmuskulatur, sowie eine zusätzliche Kieferentspannung tragen nachhaltig dazu bei, dass die Halswirbelsäule wieder flexibler, schmerzfreier wird und sich leicht und weit anfühlt. Meist steckt auch ein inneres Glaubensmuster dahinter, nicht gut genug zu sein. Das setzt sich dann im Nacken fest und sorgt für Unflexibilität und Starrheit. Meist sehen wir nur eine Sache und nicht die vielen Möglichkeiten, wie wir auch etwas aus einer anderen Perspektive betrachten können.
Übung Nr. 1 – körperliche Ebene
Nackendehnung – geht überall auch in Büro
- nimm einen aufrechten Stand ein oder setze dich weit vorne auf einen Stuhl
- lass die Wirbelsäule lang werden und strecke deinen Nacken lang (als würdest du dich gegen einen Baum lehnen), Arme und Schultern sinken lassen
- atme ein paar mal tief durch die Nase ein und aus und schließe die Augen
- mit der nächsten Ausatmung, senke deinen Kopf, so dass das Kinn zum Brustbein zieht
- halte die Nackendehnung für 5-10 Atemzüge
- richte den Kopf wieder auf und spüre nach, beobachte wie sich dein Nacken jetzt anfühlt? Bist du ruhiger? Oder unruhig? Entspannt oder hat sich gar nichts verändert? Nimm alles wahr und sei ein neugieriger liebevoller Beobachter ohne Wertung?
- Wiederhole die Übung
Übung Nr. 2 – energetische Ebene
- nimm einen aufrechten Stand ein oder setze dich weit vorne auf einen Stuhl
- lass die Wirbelsäule lang werden und strecke deinen Nacken lang (als würdest du dich gegen einen Baum lehnen), Arme und Schultern sinken lassen
- atme ein paar mal tief durch die Nase ein und aus und schließe die Augen
- reibe deine Hände bis Energie und Wärme entsteht und lege die Handflächen auf deinen Nacken
- visualisiere einen goldenen Lichtstrahl, der dich energetisch reinigt und alle Lasten, Sorgen, Ketten, Schnüre von dir abwäscht
- Atme, entspanne und vertraue und sage dir innerlich: Ich betrachte mit Frohsinn und Leichtigkeit alle Seiten einer Sache. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, etwas zu tun oder zu sehen. Ich bin flexibel in meinem Denken, tun und handeln und bin bereit mich von meinem alten Verhaltensmuster in meinem Bewusstsein zu lösen, dass diesen Zustand herbeigerufen hat.
- Wiederhole das so oft wie möglich und immer wenn du es brauchst.
- Habe einen unerschütterlichen Glauben daran, dass Heilung auf dem Weg ist.
Wie immer gilt. Du musst es machen. Du musst zum Täter werden und tätig werden.
Noch mehr schöne Übungen für Weite, Leichtigkeit und einen flexiblen Nacken sowie eine energetische Heil- und Entspannungsmeditation mit Visualisierung kannst du beim energetischen Yoga.Workshop.Fühldichfrei kennenlernen.
Herzlichst
YMC.YogamitCarina
yogamitcarina@web.de
Hast du Fragen, dann schreib mir oder schau bei Instagram vorbei.
Tolle Übungen! Danke! ☺️
LikeLike