Wurzel-Chakra

Muladhara – Chakra : Sicherheit, Halt, Stabilität, Urvertrauen

Du kannst nur nach oben wachsen, wenn du gut verwurzelt bist! Die Natur macht es uns vor und auch im Yoga, sollten wir immer gut über die Füße und Beine verwurzeln, um einen stabilen Stand einzunehmen, der uns Halt und Sicherheit gibt. Was im Yoga gilt, kann gleichermaßen auf unser Leben im Alltag übertragen werden.

Das Wurzelchakra stellt das Fundament dar, die Basis für Urvertrauen, Stabilität und Sicherheit. Bereits bei unserer Zeugung wird das 1. Zentrum ausgebildet und geprägt bis zum Alter von ca. 18 Monaten. Es geht vorrangig um das Überleben, die Grundbedürfnisse – essen und schlafen, aber auch verdauen und ausscheiden. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als zu Vertrauen, dass wir überleben und sich unsere Eltern fürsorglich um uns kümmern.

Das Wurzelchakra befindet sich am Ende der Wirbelsäule, im Bereich des Beckenbodens, des Perineums (zwischen dem After und den Geschlechtsorganen) und des Steißbeins. Auf der physischen Ebene verbindet das Chakra unsere Füße und Beine mit der Erde. Die energetische Kraft (Vayu) die hier wirkt, wird auch APANA VAYU (die nach unten verwirbelnde Energie) genannt.

Wer nicht gut im Leben verwurzelt ist, kann schnell das Gefühl bekommen, den Halt zu verlieren und sich einsam zu fühlen. Mangelndes Vertrauen in das Leben, zur materiellen Welt und zum Geld sind weitere Lebensthemen oder auch, wenn man sich selbst im Körper nicht wohl und sicher fühlt, sich nur unzureichend um die eigenen Grundbedürfnisse kümmert. Oft fühlt man sich auch minderwertig, nicht gut genug.

Auf körperlicher Ebene können Probleme mit dem unterem Rücken (Hexenschuss, Ischias, Schmerzen) oder auch mit den Hüften und dem Kreuzbein auftreten. Generell hat man keine Lust, sich großartig zu bewegen, friert oft und leidet unter einer unregelmäßigen Verdauung mit Neigung zu Verstopfung.

Wenn wir mit dem 1. Chakra arbeiten, können wir viele der o.g. Dinge korrigieren und einen neuen Weg im Leben einschlagen. Wir können unser Fundament stärken und mit der neu gewonnen Stabilität und Sicherheit, die Welt erobern.

Meine persönlichen Empfehlung aus meiner Selbsterfahrung, findest du nachfolgend aufgelistet:

  • sich mit der Familiengeschichte auseinandersetzen – Loslassen und Vergeben
  • geh raus in die Natur, in den Wald, umarme Bäume, setz oder leg dich auf die Wiese, laufe ganz oft barfuß, grabe mit den Händen in der Erde
  • beobachte den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
  • tanze nach rhythmischer Musik (afrikanische Trommelmusik)
  • atme so oft es geht in dein Wurzelchakra ein und doppelt so lang aus, nimm Prana (Lebensenergie) auf
  • Erschaffe dir ein positives Körperbewusstsein, z.B. durch Yoga oder Sport
  • kümmere dich gut um dich selbst – koche gut, trinke ausreichend, schenk dir des Öfteren ein Lächeln, umarme dich, schlafe genug
  • fang an zu meditieren
  • trage Kleidung mit der Farbe rot, stell dir rote Blumen ins Haus, arbeite mit roten, erdfarbenen oder schwarzen Heilsteinen (Granat, roter Jaspis, Hämatit…)
  • esse erdende und wärmende Speisen, rote Früchte und rotes, erdfarbenes Gemüse
  • versuche deinen Alltag etwas langsamer werden zu lassen, tue weniger von dem, was dir nicht gut tut

Die Arbeit mit Affirmationen ist auch ganz hilfreich – ich liebe es und hänge meine selbstgeschriebenen Zettelchen auch gern in der Wohnung auf.

  • Ich bin sicher und geborgen.
  • Ich bin liebenswert und wertvoll und vertraue mir selbst und dem Leben.
  • Ich liebe mich und achte mich, denn das bin ich wert.
  • Ich vertraue dem Fluss des Lebens.
  • Alles ist gut in meiner Welt.
  • Ich lasse los, was mir nicht gut tut.
  • Ich stehe mit beiden Beinen fest im Leben.
  • Es geht mir gut.
  • Ich bin hier.
  • Ich bin.

Auch Yogaasanas wirken ausgleichend und stärkend auf dein Wurzelchakra.

  • Stellung des Kindes / Balasana
  • tiefe Hocke / Malasana
  • Stuhl / Utkatasana
  • Baum / Vrksasana

Hier noch eine einfache Meditationsanleitung, die du ab und an für dich praktizieren kannst. Finde einen aufrechten Sitz. Entweder im Schneidersitz direkt auf dem Boden oder auch in der Natur unter einem Baum oder ganz klassisch auf einem Stuhl. Werde innerlich ganz ruhig und schließe deine Augen.

  • lenke dein Bewusstsein auf dein Wurzel-Chakra
  • komm ganz bei dir an und atme alles Alte, alles Negative aus dir heraus
  • stell dir vor, du atmest jetzt direkt in dieses Zentrum ein und wieder aus
  • einatmend kannst du ein paar Mal den Beckenboden etwas anspannen und ausatmend wieder locker lassen
  • stell dir dabei einen roten Energieball in diesem Zentrum vor, der mit jedem Atemzug etwas größer wird und dich schließlich weit umhüllt, dir Sicherheit und Geborgenheit schenkt
  • lass deinen Atem etwas langsamer, etwas tiefer und etwas ruhiger werden und verweile hier für mehrere Atemzüge
  • beende die Meditation mit einer liebevollen Umarmung und deiner Lieblingsaffirmation
  • segne dein Leben und deinen wundervollen Körper und dann steh gestärkt und mit neuer Energie wieder auf

Ich hoffe, diese kleinen Impulse haben dir fürs erste weiter geholfen. Vielleicht kannst du etwas davon in deinem Alltag umsetzen.

Alles Liebe und wenn du mal Lust auf eine Yogapraxis speziell zum Wurzelchakra hast, dann melde dich gern per E-Mail bei mir.

Liebe für dich

Carina

Hier noch ein wunderbares wirkungsvolles Erd-Mudra für das Wurzel-Chakra, was du immer anwenden kannst, wenn du dich unsicher oder ängstlich fühlst.

Ein Kommentar zu “Wurzel-Chakra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: